Memoiren
 

TANO

10.05.2008 - 21.09.2020

Über Tano etwas zu schreiben fällt mir schwer. Objektiv betrachtet, war er ein Arschloch-Hund. Im Umgang mit anderen Menschen (insbesondere Kinder) und Artgenossen war er schwierig, denn er mochte nur sehr wenige. Seine Menschenkenntnis war allerdings beeindruckend. Er zeigte es sehr deutlich, wenn ihm jemand nicht geheuer war und behielt immer Recht. Uns gegenüber war er zu 100 % loyal. Mit ihm an meiner Seite, hätte ich mitten in der Nacht splitternackt durch schlimme Viertel gehen können, keiner hätte mich angefasst, er hätte für mich getötet. Er war wie ein Soldat, sein Gehorsam war perfekt. Er konnte immer und überall ohne Leine geführt werden und war stets abrufbar. Jede Aktivität in der Natur hatte wahnsinnig viel Spaß gemacht: Joggen, Fahrradfahren, neue Orte erkunden und besondere wie ekelige Sachen (Tierleichen etc.) im Wald entdecken. Tano war ein Seelenhund und wir vermissen ihn unendlich, insbesondere mein Mann. Die zwei waren 24/7 (Daheim und in der Werkstatt) zusammen und gehörten einfach zueinander.

MALA

12.05.2013 - 28.09.2023

Mala zog am 27.12.2018 im Alter von 5 Jahren bei uns ein. Die Vermittlung lief über Rhodesian Ridgeback in Not e.V.. Der Verein hatte den Kontakt zwischen der Vorbesitzerin und uns hergestellt, den Rest machten wir unter uns aus. Nach dem 2. Kennenlernen, durfte Mala bei uns bleiben. An der Stelle möchte ich mich von Herzen bei Malas Vorbesitzerin bedanken, dass sie uns ihr Vertrauen geschenkt hat. Besondere Umstände hatten dazu geführt, dass sie sich sehr schweren Herzens dazu entschloss Mala in ein neues Zuhause abzugeben. Mala war ein unglaublich sanftes Tier, sie war immer und zu jedem freundlich. Sie war sehr gemütlich unterwegs, sportliche Aktivitäten waren nicht so ihr Ding. Und Stur wie ein Esel war sie. Mala war mit ihren 70 cm riesig und viel zu groß für eine RR-Hündin, ansonsten entsprach sie dem Rassestandard des Ridgebacks. Ihr Charakter sowie ihre Mimik erinnerten allerdings eher an eine Dogge statt an einen Ridgeback. Ihre Vorbesitzerin berichtet in einem Gespräch zu Malas 10. Geburtstag, dass es in dem Wurf auch graue Welpen gab ...so verhärtete sich mein Verdacht mit der Dogge. Mala ist leider viel zu früh, ein paar Monate nach ihrem 10. Geburtstag, gestorben. Gerne hätten wir sie noch einige Zeit bei uns gehabt. ...ich kannte keinen lieberen Hund.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.